Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

15. -17.08.2025 | Bhante Dr. Seelawansa: Loslassen und Vertrauen: Die Praxis des Annehmens im Wandel

Hannover Seminar

Ein Meditationsretreat zur inneren Freiheit in Zeiten des Übergangs

In diesem Retreat widmen wir uns dem buddhistischen Weg des Loslassens – von Gedanken, Vorstellungen und innerem Widerstand – und üben uns darin, dem Wandel mit Vertrauen zu begegnen. Durch stille Meditation, achtsames Gehen, Impulse und kontemplative Übungen erforschen wir die Kraft des Annehmens und öffnen uns für mehr innere Freiheit und Frieden im gegenwärtigen Moment.

Zeitplan :
Freitag: 19.00 bis ca. 21.00

Samstag:  
06:00 – 07:15 – Stille Morgenmeditation
07:30 – 08:15 –  achtsames Frühstück
08:30 – 10:00 – Dharma-Impuls / Vortrag
10:30 – 12:00 – Sitz- und Gehmeditation
12:00 – 13:30 – Achtsames Mittagessen / Pause
14:30 – 16:30 – Meditation- Sitz- und Gehmeditation
16:30 – 17:00 – Tee Pause
17:00 – 18:00   individuelle Meditation

18:00 – 19:00 – Abendessen in Stille
19:30 – 21:00 – Vortrag

Sonntag: Anfangszeit wird noch besprochen.
Ende am Mittag

Es besteht die Möglichkeit zur Übernachtung in unserem Meditationsraum auf Matratzen, oder evtl. privat.

Wer mit den KursteilnehmerInnen zusammen essen möchte, 
bringt sich bitte dafür Essen und auch Besteck und Geschirr mit.

Der ehrwürdige Mönch Bhante Dr. Seelawansa Wijayarajapura Maha Thero ist geistiger Leiter des Dhamma-Zentrums in Wien. Er wurde 1953 auf Sri Lanka geboren. Im Alter von 10 Jahren wurde er buddhistischer Novize. Er erhielt eine klösterliche Schulausbildung und studierte Pali und Sanskrit. Sein Universitätsstudium umfasste die Sprachen Englisch und Deutsch. 1982 kam Bhante Seelawansa nach Österreich. Seitdem wirkt er von Wien aus maßgeblich in der österreichischen Theravada-Gemeinschaft. Als Mönch und Gelehrter sieht er seine Aufgabe darin, westlichen Menschen den Weg des Buddha im Alltag zu eröffnen.  Auf Sri Lanka kümmert er sich um buddhistische, wie auch soziale Projekte.

Hinweis
Dies ist keine therapeutische Veranstaltung; Teilnehmer sollten psychisch gesund sein.

Termin
Freitag    | 15.08.2025 | 19:00 bis 21:00 
Samstag | 16.06.2025 | 06:00 bis 21:00  
Sonntag | 17.08.2025 |  wird noch besprochen / Ende am Mittag

Für wen es nicht möglich ist, am Samstag ab 6.00 dabei zu sein, kann ab 8.30 dazu kommen.

Teilnahmegebühr
Dana – freiwillige Spende für den Lehrer und für Chöling

Info und Anmeldung
Dagmar Funk
Dagmar@choeling.de