Im tibetischen Buddhismus gibt es eine Beschreibung der Herausbildung des Buddhismus, die als eine Stufenfolge von drei Fahrzeugen, dem des Hinayana, des Mahayana und des Vajrayana, sowie von vier philosophischen Schulen…
Die Meditation (Bhavana) ist eine Kunst zur Schulung und Pflege des Geistes. Echtes Glück ist im Sinne der buddhistischen Lehre möglich, indem wir heilsame Emotionen entwickeln und kultivieren. Während dieses Kurses…
Zong Rinpoche kommt auf Einladung von S.E. Dagyab Rinpoche, unserem spirituellen Berater, in diesem Jahr zum dritten Mal nach Deutschland. Zong Rinpoche hat seit seiner Kindheit eine enge Verbindung zu Dagyab Rinpoche.…
Seit Andrew Warr 1984 Sogyal Rinpoche begegnet ist, studiert und praktiziert er die buddhistischen Lehren. Er hat ein dreijähriges Studien- und Ausbildungsprogramm in…
Bei der Suche nach den Ursachen für gesellschaftliche Krisen und Probleme rücken immer mehr Menschen die wirtschaftlichen Antriebskräfte in den Vordergrund. In seinem Vortrag wird Manfred Folkers Anregungen vorstellen,…
Der Vortrag beinhaltet eine Einführung in die Buddhistische Psychotherapie. Es werden Zusammenhänge zwischen der buddhistischen Lehre, neurowissenschaft-lichen Bildern und konkreten Handlungsmethoden anschaulichgemacht.…
Was ist Karma und wie wirkt Karma? Ist alles karmisch? Muss ich leiden, weil es mein "Karma" ist? Warum ich? Warum sind die Menschen und ihre Schicksale so unterschiedlich? Ist mein Leben von Zufall und Chaos geprägt…
In unserem Alltag rennen wir häuig von einer Aktivität zu nächsten. Ruhen ist aber eine Voraussetzung dafür, dass körperliche und geistige Verletzungen heilen können und dass unsere Selbstheilungskräfte wirken können.…