Zum Hauptinhalt springen

Herzlich willkommen bei Chöling!

Chöling (tibetisch: Ort der Lehre) ist eine 1994 gegründete Gemeinschaft von Buddhisten, die als Nicht-Ordinierte den Buddhaweg praktizieren. Chöling ist seit 2001 Mitglied in der Deutschen Buddhistischen Union (DBU).

Die Lehre des Buddha ist über viele verschiedene Wege zu uns gelangt. Deshalb leuchtet sie heute in unterschiedlichen Schattierungen und „Farben". Chöling ist offen für diese Vielfalt und lebt aus dem Bewusstsein der Einheit, die in der Vielfältigkeit ihren Ausdruck findet. Dass die Mitglieder sich an je unterschiedlichen Lehrtraditionen orientieren, stellt eine Bereicherung für die ganze Gemeinschaft dar.

Die Buddhistische Gemeinschaft Chöling e.V. besteht aus zwei Gruppen: Chöling Hannover und Chöling Braunschweig; in beiden Gruppen werden regelmäßige Treffen für gemeinsame Meditations- und Studienpraxis angeboten.
Übersicht Praxisgruppen in Braunschweig
Übersicht Praxisgruppen in Hannover

Veranstaltungen

10.03.2023 | Buddhismus kennenlernen - Vortragsreihe mit Fragen und Austausch zu Grundlagen des Buddhismus

Seminar Hannover

Haben Sie Interesse am Buddhismus?

Haben Sie Fragen zum Buddhismus und zur Meditation, die Sie gern einmal stellen möchten?

Mehr erfahren

Führungen für Gruppen

Seminar Hannover

Für Schulklassen und andere Gruppen bieten wir Führungen an.
Der Besucher*innen lernen unseren Meditationsraum  in der vietnamesischen Pagode Vien Giac in in der Karlsruher Straße in Hannover,  unseren Verein und unsere…

Mehr erfahren

02.04.2023 | Meditationspraxis mit der vietnamesischen Gemeinschaft  in der Pagode Vien Giac

Seminar Hannover

Seit September findet wöchentlich montags um 18 Uhr eine gemeinsame Meditationspraxis mit der vietnamesischen Gemeinschaft  in der Pagode Vien Giac statt.

Um die gemeinsame Praxis zu vertiefen finden monatlich…

Mehr erfahren

28.- 30. April 2023 | Vipassana Einsichtsdialog - Die Kraft der meditativen Kommunikation mit Bhante Sukhacitto

Seminar Braunschweig

Der Einsichtsdialog (Insight Dialogue) ist eine zwischenmenschliche Meditationspraxis zur Kultivierung von Achtsamkeit, Weisheit und Mitgefühl.
Sie nutzt die Kraft der gegenseitigen Unterstützung und unsere Sensibilität…

Mehr erfahren

Arne Schelling

Studium des Klassikers Bodhicharyavatara

Seminar Braunschweig

Eintritt in das Leben der Erleuchtung

Online Studium mit Zoom-Meeting | Arne Schelling | Während des Studienkurses werden wir Vers für Vers die zeitlose Weisheit des Geistestraining – wie es im grossen Fahrzeug des…

Mehr erfahren

Buddhismus Kennenlernen

Buddhismus kennenlernen

Seminar Braunschweig

Haben Sie Interesse am Buddhismus?

Haben Sie Fragen zum Buddhismus und zur Meditation, die Sie gern einmal stellen möchten?

 

Mehr erfahren

Links

Dagyab Rinpoche

Einfach relaxed bleiben

13.05.2020 - Grundsätzliche Gedanken von S. E. Dagyab Rinpoche aus dem Berliner Retreat

S. E. Dagyab Rinpoche

Grußwort von Loden Sherab Dagyab Kyabkön Rinpoche

27.03.2020 - Zur Eröffnung der tibethaus.life Plattform

Hinweis COVID-19

Aktuelle Regelungen zu Hygiene und eingeschränktem Kontakt für Besucher und Kursteilnehmer

Wir orientieren uns an den Corona-Regeln, die in den jeweiligen Veranstaltungsorten gelten, die wir für unsere Veranstaltungen nutzen. Die Organisator*innen der Praxisgruppen und Veranstaltungen informieren gerne darüber; insbesondere wenn sich die jeweilige Gruppe auf Regelungen verständigt hat, die über das hinausgehen, was in den jeweiligen Veranstaltungsorten erforderlich ist. Hier geben wir als Verein gerne den entsprechenden Spielraum bzw. Raum für eine verantwortungsvolle Entscheidung in die Gruppen, um den jeweiligen Teilnehmer*innen in den Gruppen das ausreichende Maß an Sicherheit geben zu können. Damit möchten wir den Wünschen der Teilnehmer*innen und der Rücksichtnahme auf vulnerable Personen in unseren Veranstaltungen Rechnung tragen.