Sonntag | Praxisgruppen in Braunschweig
Metta Meditation | 15:00 - 17:00
![Buddhakopf](/fileadmin/_processed_/2/e/csm_metta-meditation_a1a0c245d0.jpg)
Die Praxis der Metta-Meditation ist eine wesentliche Praxis in verschiedenen buddhistischen Traditionen.
Diese Praxis bringt uns in liebevollen Kontakt mit uns selbst und richtet die Aufmerksamkeit auf das Gute in uns und unseren Mitmenschen.
Mit der Praxis bemühen wir uns, die vier wertvollen Geisteszuständen von Herzenswärme, Mitgefühl, Mitfreude und Gleichmut zu entwickeln und zu vertiefen.
Wir widmen und üben die verschiedenen Formen der Metta-Meditation (Entwicklung von Mitgefühl für uns selbst und andere - im nahen (Familie, Freunde usw.) und fernen Bereichen.
Wie können wir diese Qualitäten entwickeln, in unser Alltag und Leben integrieren und zunehmend stärken und vertiefen.
Was sind nahe oder auch ferne Feinde, so wie es die buddhistische Lehre definiert, die uns von der Entwicklung dieser Qualitäten abhalten oder uns manchmal so gar 'in die Irre' führen.
Interessierte sind herzlich willkommen!
Hinweis:
Wenn Ihr teilnehmen wollt, meldet Euch bitte unter den angegebenen Kontaktdaten.
Termin:
Sonntag 15:00 - 17:00 Uhr
19.01. | 16.02. | 16.03. | 13.04. | 25.05. | 22.06.2025
Beitrag:
Die Teilnahme erfolgt auf Dana-Basis (freiwillige Spende für Chöling)
Kontakt:
Marianne, Tel 0176 / 23 29 92 33
marianne@choeling.de
Ort:
Chöling Braunschweig
Kultur und Kommunikationszentrum Brunsviga
Karlstraße 35 in 38106 Braunschweig
Tergar Lesekreis | 19:00 - 20:30
mit Austausch & Meditation (online)
Lesekreis online: Auf dem Weg – Eine Reise zum wahren Sinn des Lebens
Wir starten neu mit dem Buch im Januar 2024. Ein späterer Einstieg ist jederzeit möglich.
Die wahre Geschichte hinter dieser außergewöhnlichen Reise beginnt in jener Nacht, in der sich Mingyur Rinpoche dazu entschließt, sein bisheriges, wohlbehütetes und privilegiertes Leben als Abt eines buddhistischen Klosters hinter sich zu lassen. Unbemerkt schlüpft er aus dem Tor und ist zum ersten Mal alleine mit sich selbst. Auf der Reise in die ihm unbekannte Welt, die über vier Jahre andauern wird, muss er sich vollkommen neu zurechtfinden, erfährt dabei bislang verborgene Wahrheiten über sich selbst und erlebt unmittelbar die tiefgründigen Weisheiten der Lehre Buddhas über das Leben, den Tod und die Welt, die seine Lehre für immer prägen werden.
Auf dem Weg“ ist nicht nur ein tiefgründiges Buch über die großen Themen des Lebens und des Sterbens, es zeigt uns auch, wie wir die Angst vorm Sterben überwinden und in Freude am Leben umwandeln können.
Jede Sitzung beinhaltet eine kurze Meditation, gemeinsame Lektüre, Klärung der Inhalte sowie Austausch in der Gruppe über unsere Einsichten und Erfahrungen hinsichtlich des Buches und unserer Praxis. Wir orientieren uns dabei am Curriculum für den Lesekreis von Tergar.
Der Lesekreis ist geeignet sowohl für Interessierte und Anfänger*innen als auch eine wertvolle Vertiefung für erfahrenere Meditierende
Wo:
Online-Meeting per Zoom. Den Zugangs-Link senden wir bei Interesse gern zu.
Wann:
Wir treffen uns jeden Sonntag von 19:00 bis 20:30 Uhr.
Anmeldung:
online-lesegruppe[at]tergar.org