Seit September findet wöchentlich montags um 18 Uhr eine gemeinsame Meditationspraxis mit der vietnamesischen Gemeinschaft in der Pagode Vien Giac statt.
Um die gemeinsame Praxis zu vertiefen, finden monatlich…
In Krisen und Umbruchzeiten fühlen sich viele ohnmächtig. Die Probleme wachsen uns über den Kopf. Was hilft und stärkt? Im Spiegel buddhistischer Thesen zu Einsicht und Vertrauen, mit geführten…
„Im Tod löst sich unser gegenwärtiger Bezugsrahmen auf. Er ist das Ende der uns vertrauten Welt. Die Illusion, von anderen umgeben zu sein und wichtige Dinge zu tun, bricht im Tod zusammen“ Gendün Rinpoche Wenn wir uns…
Das tibetische Heilyoga Kum Nye (gesprochen Kum Nje) wurde von Lama Tarthang Tulku Rinpoche in den Westen gebracht. Er erhielt in Tibet eine traditionelle Ausbildung als reinkarnierter Lama und gründete in Berkeley/USA…
Wir möchten in diesem Seminar immer mehr lernen mit Buddhaohren zu hören und im Sinne der gewaltfreien Kommunikation mit uns selbst und Anderen zu kommunizieren. In der Übung von…
In unserem Alltag sind wir mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, unseren Erfahrungen und Emotionen scheinbar ausgeliefert. Sei es im Stau, in der Auseinandersetzung mit anderen Menschen, in der Angst vor…
3Der Buddhismus ist im Wesentlichen eine Wissenschaft des Geistes. Der Zustand unseres eigenen Geistes ist nach seiner Lehre der eigentliche Ursprung von Glück und Leiden. Entsprechend haben buddhistische Gelehrte und…
Bei diesem Sutta geht es um einen Mann aus Atthakanagara, der von Ananda wissen möchte, ob der Buddha eine einzelne Sache gelehrt habe, die für sich allein schon ausreiche, um Befreiung zu erlangen. Ananda, der Cousin…
Der Lojong-Kurs vom 22. bis 24.11.2019 mit Lama Yeshe Sangmo fällt leider aus. Es ist ganz sicher im Sinne von Lama Yeshe, wenn wir selbst die Initiative ergreifen und uns im Lhakang von Chöling zum o.a. Termin treffen,…